Durch eine Förderung des Ideenwettbewerb Baden-Württemberg „idee-bw.de“ wurden die Büchereien in Albstadt, Hechingen, Meßstetten und Winterlingen sowie die Schulmediotheken Balingen-Frommern und Balingen-Längenfeld vom Kreismedienzentrum Zollernalbkreis mit jeweils 16 Lernrobotern für unterschiedliche Altersstufen ausgestattet.
- Der Bluebot: für Kinder im Kindergarten und in der Grundschule mit haptischen Tasten, welche an der Oberseite des Roboters angebracht sind, programmieren selbigen und fördern das Coding-Denken schon bei den Jüngsten.
- Der Ozobot bewegt sich auf einer Linie, je nach Farbe der Linien werden unterschiedliche Aktionen vom Ozobot ausgeführt.
- Der Dash Roboter wird mit Hilfe von Apps auf dem Tablet programmiert und fördert die Coding-Fähigkeiten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Im Mai 2022 konnte mit Hilfe der Sparkassenstiftung Zollernalbkreis der Coding Corner mit der Stadtbücherei Haigerloch erweitert werden. Zudem hat sich auch die Owinger Bücherei im Juli 2022 dem Netzwerk angeschlossen. Dort können bereits seit einigen Jahren verschiedene Lernroboter von der Bevölkerung ausgeliehen werden.
Ziele des Coding Corner Zollernalbkreis
- Coding-Roboter ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stellen.
- Workshops für Kinder und Jugendliche durchführen.
- Informationsveranstaltungen für Eltern und Interessierte anbieten.
- Fragen beantworten und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Termine und Veranstaltungen
Einzelne Termine finden Sie direkt in Ihrer Bibliothek oder auf den Seiten des Kreismedienzentrum Zollernalbkreis.